top of page
Schulen & Kindergärten
Holen Sie sich den Weltraum ins Klassenzimmer! Wir haben viel Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und kommen sehr gerne in ihre Schule. Lassen Sie Public Space den Horizont ihrer SchülerInnen erweitern!
Das Planetarium auf einen Blick
Fassungsvermögen:
ca 30 Kinder oder 25 Jugendliche oder 20 Erwachsene
-> Perfekt für eine Schulklasse
Platzbedarf:
ca. 6 x 6 Meter Grundfläche und 3 Meter Raumhöhe
-> am besten ein Turnsaal
Dauer der Shows:
Standard ca 45-50 min, also eine Schulstunde, ist aber variabel.
Preise: 250 € für die erste Stunde plus 70 € für jede weitere.
Also z.B 530 € für einen 5-stündigen Schultag. Idealerweise wird das Planetarium von mehreren Klassen gebucht und bleibt den ganzen Tag an der Schule.
Bei mehrtägigen Buchungen (wenn das Planetarium aufgebaut an der Schule bleiben kann):
100 € pro Klasse.
Was wir bieten
  • Interaktive Planetariumsshows geleitet von einer erfahrenen Astronomin für alle Altersgruppen
  • Abstimmung auf den Lehrplan
  • Themenwahl nach Wunsch (optional)
  • Garantierte Begeisterung!
Die einzigartige immersive Erfahrung im Planetarium eignet sich auch hervorragend als Inspirationsquelle für kreative Fächer, Storytelling oder Geschichte. Gerne bereiten wir auch aussergewöhnlichere Themen für Sie vor.
 
Gerne führen wir die Shows auch auf Englisch durch. Kontaktieren Sie uns!

Foto: HTL Donaustadt

Foto: Tobias Raschbacher © dotdotdot

dotdotdot_sonne.jpg
Pop-Up_Planetarium-4_preview.jpeg
dotdotdot_mond.jpg

Foto: Tobias Raschbacher © dotdotdot

Themenbeispiele (optional)

Jede Show beschäftigt sich mit der Bewegung von Sonne und Mond und dem aktuellen Nachthimmel und entwickelt sich interaktiv je nach Fragen und Reaktionen der SchülerInnen. Shows können auch Schwerpunktthemen haben, wie zum Beispiel:

  • Planeten & ihre Monde: unsere kosmischen Nachbarn und ihre Geheimnisse

  • Rote Riesen, Weisse Zwerge & Schwarze Löcher: wie lebt und stirbt ein Stern?

  • Galaxien, Dunkle Materie und das expandierende Universum: Eine Einführung in die Kosmologie

  • Gravitation: die wichtigste Kraft im Universum

  • Griechische Mythologie: Was haben die Alten Griechen im Weltraum verloren?

Gerne bereiten wir spezielle Shows für ihre Bedürfnisse und Themen vor.

Coding & Kreative Projekte
 
Die Open Source Software des Planetariums eignet sich auch gut für coding und digital education (eEducation) Projekte. Ebenso ist das Planetarium eine hervorragende Kulisse für Musik und kann auch für Visualisierungen aller Art verwendet werden, zum Beispiel Film- oder Animationsprojekte. Die Möglichkeiten sind (beinahe) unbegrenzt. Kontaktieren Sie uns!

Learningapps und Arbeitsblätter

Hier finden Sie Links zu Learningapps und Arbeitsblättern zu verschiedenen Themen, die im Planetarium behandelt werden.

Learningapps

Arbeitsblätter zum ausdrucken

 

bottom of page